Bei vielen Krankheitsbildern ist eine genaue Diagnostik unabdingbar. Wir bieten eine Vielzahl von Untersuchungen im eigenen Hause an: z.B. in den Bereichen Röntgen, HD-Röntgen und Ultraschall. In unserem Praxislabor führen wir u.a. Blut- und Urinuntersuchungen, aber auch mikrobiologische Untersuchungen durch.

Kleintiere Tierarztpraxis Gorzny & Partner
  • Röntgen gehört zu den häufigsten weiterführenden diagnostischen Schritten um z.B. Frakturen, aber auch innere Erkrankungen abzuklären.
  • HD-Röntgen – Bei der Hüftdysplasie oder Hüftgelenksdysplasie (HD) handelt es sich um eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks. Davon betroffen, können alle Hunderassen, vor allem größere Hunderassen, aber auch Hauskatzen, besonders Maine-Coon-Katzen, sein. Das HD-Röntgen wird unter einer Kurznarkose durchgeführt – dabei ist die exakte Positionierung des Tieres in Rückenlage mit gestreckten, parallel gelagerten Oberschenkeln und rechtwinklig zum Strahlengang eingedrehten Kniescheiben wichtig.
  • Ultraschall-Untersuchungen bieten die Möglichkeit zur Abklärung
    vieler internistischer Erkrankungen. Sie werden nicht unter Narkose
    durchgeführt. Es können dabei z.B. die inneren Organe
    (Verdauungsorgane, Leber etc.), das Herz oder die
    Schilddrüse beurteilt werden.
    Außerdem sind Trächtigkeitsuntersuchungen möglich.