Günstig vor einem Tierarztbesuch mit Käfig ist, aus diesem diverse Spielsachen, Schaukeln und bewegliche Kleinteile zu entfernen. Somit kann das Verletzungsrisiko und der Stress durch längere Fangversuche minimiert werden. Sand kann einige Stunden vor dem Tierarztbesuch durch Küchenpapier ersetzt werden. Dadurch kann Kot besser begutachtet werden und Sand verdreckt Ihren Liebling nicht, wenn er beim Transport doch mal aufgeregt ist. Für größere Sittiche und Papageien empfiehlt sich eine Transportbox mit gut verschließbarer aber leicht handhabbarer Tür oder Deckel. Wasser verschmutzt beim Transport eher Tier und Käfig/Box und darf daher zu Hause bleiben. Günstig ist eine Futterprobe und evtl. die verfütterten Leckerbissen mitzubringen, damit der Tierarzt sich selbst ein Bild darüber machen kann.

Vogelpatienten Tierarztpraxis Gorzny & Partner

Sollten Ihnen Unregelmäßigkeiten im Komfortverhalten, Fressen, Trinken, Kotabsatz oder bei der Atmung auffallen, lässt sich wohl ein Besuch beim Vogeldoktor nicht mehr vermeiden. Die meisten Vögel sind schon sehr krank bevor sie es uns zeigen. Mit der Vorstellung in der Vogel­sprech­stunde sollten Sie dann lieber nicht mehr warten.

Ein Tipp: Bringen Sie bei erkranktem Bestand ruhig mehr als einen Vogel zur Untersuchung und – wenn schon passiert – auch gestorbene Vögel mit!