Impfungen bei der Katze Tierarztpraxis Gorzny & Partner

Durch den tierischen Neuzugang in Ihrem Haushalt haben Sie nicht nur einen verschmusten, verspielten, oder aber auch recht eigenwilligen Hausgenossen gewonnen. Sie übernehmen gleichzeitig Verantwortung für das Wohlergehen Ihrer Katze. Dazu gehört die katzengerechte Haltung, eine ausgewogene Ernährung sowie die Pflege Ihres Stubentigers ebenso wie regelmäßige Impfungen (auch bei in der Wohnung gehaltenen Tieren) gegen bestimmte Viruserkrankungen. Dies sind zum Beispiel:

  • Katzenschnupfen (Übertragung durch direkten Kontakt von Katze zu Katze)
    Nasen- und Augenausfluss, Fieber, Appetitlosigkeit, Entzündung der Luftröhre, der Bronchien und der Lunge, Husten, schmerzhafte Geschwüre in der Maulhöhle.
  • Katzenseuche (Übertragung durch direkten Kontakt von Katze zu Katze, von Mensch zu Katze oder über Gegenstände)
    Appetitlosigkeit, Teilnahmslosigkeit, hohes Fieber, starkes Erbrechen und Durchfall, hoher Flüssigkeitsverlust.
  • Tollwut (Übertragung durch Biss; auch auf den Menschen möglich!)
    zentrales Nervensystem wird angegriffen, Wesensveränderungen bis hin zur Aggressivität werden hervorgerufen, Lähmungserscheinungen, Gleichgewichtsstörungen, Ruhelosigkeit.
  • Leukose (Übertragung durch Gegenstände und direkten Kontakt von Katze zu Katze, bereits im Mutterleib möglich)
    Schwächung des Immunsystems, Tumorerkrankungen.
  • FIP (Übertragung durch direkten Kontakt von Katze zu Katze und Gegenstände)
    Appetitlosigkeit, Fieber, Bewegungsunlust, Flüssigkeitsansammlung in Bauch- oder Brusthöhle, knötchenartige Gewebeveränderungen an inneren Organen.
  • FIV (Übertragung durch Biss von Katze zu Katze, Deckakt)
    Schwächung des Immunsystems, in Deutschland kein Impfstoff vorhanden!

Wir empfehlen folgendes Impfschema:

  • Erstimpfung
    gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche im Alter von acht Wochen
  • Wiederholung
    der Erstimpfung und zusätzlich Impfung gegen Tollwut im Alter von ca. 12 Wochen (Dies ist die Grundimmunisierung und das Minimalprogramm für Stubentiger)

Eine Erstimpfung gegen Leukose und FIP ist ab der neunten bzw. 16. Lebenswoche möglich und sollte nach drei bis fünf Wochen wiederholt werden.

Nach der dann erfolgten Grundimmunisierung reichen jährliche Wiederholungsimpfungen aus, um Ihren Liebling effektiv zu schützen.